
Evaluation: Prävention von Schulverweigerung (2012)
Evaluation des Brandenburger Landesprogramms „Integrierte Projekte zur Vermeidung von Schulabbrüchen bei schulverweigernden Jugendlichen“
Evaluation des Brandenburger Landesprogramms „Integrierte Projekte zur Vermeidung von Schulabbrüchen bei schulverweigernden Jugendlichen“
Projektevaluation des MUS-E Modellschule. Im Mittelpunkt stand der von den KünstlerInnen und LehrerInnen gestaltete Lehr- /Lernprozess.
Im Auftrag des BIBB wurden 2009 ca. 12.000 Fortbildungsangebote für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen ausgewertet. Dabei wurden auch die Entwicklungstendenzen der Lehrerfortbildung untersucht.
Studie zu Bildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (2009).
Studie im Auftrag der Robert Bosch Stiftung 2009. Bestandsaufnahme der Fortbildungsangebote für sozialpädagogische Fachkräfte im Übergang Schule-Beruf.