Bundesweite Fachtagung 2023
Potenziale heben - Fachkräfte sichern
Perspektiven am Übergang Schule-Beruf
Am 4. und 5. Oktober 2023 findet auf Initiative des Expertengremiums des Bundes und der Länder zur Berufsvorbereitung die bundesweite Fachtagung „Potenziale heben – Fachkräfte sichern, Perspektiven im Übergang Schule-Beruf“ in der Universität Mannheim statt.
In einem länderübergreifenden Austausch werden aktuelle Themen wie z. B. Inklusion, klischeefreie Berufsorientierung oder neue digitale Instrumente zur Unterstützung im Übergang Schule-Beruf adressiert.
Aus den verschiedenen Perspektiven wird beleuchtet, wie Jugendliche zukunftsfähig beruflich orientiert, begleitet und gestärkt werden können – nicht zuletzt, um den Fachkräftebedarf zu sichern.


Frau Sandra Boser, die Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des gastgebenden Landes Baden-Württemberg, wird am ersten Tag mit zentralen Akteur*innen auf dem Podium im Gespräch sein.
Neben Vorträgen wird es in Fachforen die Möglichkeit für Austausch und Diskussion geben. Die Erfahrungen der mitwirkenden Bundesländer werden in den Diskurs eingebracht, um voneinander zu lernen und Potenziale zu heben.
Zielgruppen der Fachtagung sind Vertreter*innen der Schulaufsicht, der Schulträger, der Lehrkräfte- fortbildung, Vertreter*innen von Betrieben, Sozialpartnern, Kammern, Bund, Ländern und der Arbeitsverwaltung, aus Wissenschaft und Forschung sowie Lehrkräfte der beruflichen Bildung und der Berufsvorbereitung und weitere pädagogische Fachkräfte an Schulen.
Die Vorbereitung und Durchführung der Fachtagung erfolgt durch ibbw-consult GmbH, Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung, Göttingen, im Auftrag der fördernden Institutionen.
Die Fachtagung wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Land Baden-Württemberg und durch die Beteiligung weiterer Bundesländer sowie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Auf der Tagungswebsite finden Sie alle Informationen zum Programm, den Inhalten zu den Forenleisten sowie die Anmeldemöglichkeit.