Fortbildung “Digitalkompetenzen der Lehrkräfte stärken &…
Multiplikator*innen ebnen an ihren Schulen die Wege zum pädagogisch sinnvollen Einsatz neuer Technik. Sie lernen, zielgerichtete Fortbildungen in den ...
30 Jahre ibbw – 30 Jahre innovative Bildungsarbeit
Ob akut oder über den Tag hinaus gedacht ... wir entwickeln mit Ihnen das Medienbildungskonzept für Ihre Schule.
Digitale Bildung heute – Was bedeutet das für unsere Schu…
Ob akut oder über den Tag hinaus gedacht ... wir entwickeln mit Ihnen das Medienbildungskonzept für Ihre Schule.
Pädagogische Fachkraft Übergang Schule-Beruf
Der Kurs greift typische Probleme von Jugendlichen auf, mit denen sie vor und in der Ausbildung konfrontiert sind, und vermittelt Handlungsansätze.
Einführung in die Sozialarbeit
Der Kurs vermittelt Mitarbeiter*innen, die in sozialen Einrichtungen tätig sind oder tätig werden wollen, die fachlichen Grundlagen der Sozialarbeit.
Pädagogische Fachkraft Schulsozialarbeit
Der Fernkurs führt in das Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit ein und vermittelt wichtige Handlungsansätze.
Weiterbildung “Mediengestützte Unterrichtsgestaltung R…
Unsere neue Online-Weiterbildung "Mediengestützte Unterrichtsgestaltung - vielfältiges Lehren und Lernen". Mehr ...
Fortbildung “Beauftragte für Medienbildung und Digitalkom…
Informieren Sie sich über unsere Online-Weiterbildung "Beauftragte für Medienbildung und Digitalkompetenzen"
Das Medienbildungskonzept für Ihre Schule
Ob akut oder über den Tag hinaus gedacht ... wir entwickeln mit Ihnen das Medienbildungskonzept für Ihre Schule.
Digital-Café: Erfahrungsaustausch für Lehrkräfte
Digital-Café - Lehrkräfte tauschen ihre Erfahrungen zur digitalen Unterrichtsgestaltung aus. Jeden ersten Mittwoch im Monat, 16:00 - 17:00 Uhr. Die Te ...
Schwäbischer Lehrertag 2020 des BLLV
Der Schwäbische Lehrertag 2020 des BLLV fand am 17. Oktober statt. Tagungsthema: „Individualisieren + Fördern = Integrieren“. Die Keynote wurde von Ti ...
Lernbegleitung online
Lernbegleitung online: Wie erreiche ich meine Schülerinnen und Schüler, wie kann ich meine Lehrtätigkeit unter den Bedingungen der teilweisen Schulsch ...
Individuell fördern, kompetenzorientiert lehren und lernen
Handreichung für die Arbeit mit Kompetenzrastern in der beruflichen Bildung und der Berufsausbildungsvorbereitung.
18. Kongress für Erziehung und Bildung
Der 18. Göttinger Kongress für Erziehung und Bildung fand am 8./9. November an der Göttinger Uni statt. Tagungsthema: „ICH UND DIE ANDEREN – VIELFALT ...
Kurzfassung des Films “dual & inklusiv”
Das Hamburger ESF-Projekt "dual & inklusiv" wurde von unserem Filmteam begleitet und dokumentiert. Hier finden Sie die Kurzfassung des Films
Tagungsdoku: Teilhaben – Teilnehmen – Teil Sein
Am 2. und 3. April 2019 fand in München die bundesweite Fachtagung „Teilhaben – Teilnehmen – Teil Sein. Inklusion in Ausbildung und Erwerbstätigkeit“ ...
Tagungsdoku: Jugendberufsagentur in Berlin, Bremen & Hambur…
Die zweitägige Konferenz wurde im Mai 2019 unter dem Motto „von uns – für uns“ von den Ländern Berlin, Bremen und Hamburg ausgerichtet, um die Verantw ...
Tagungsdoku: Zukunft der Weiterbildung in Hamburg
Die Weiterbildungskonferenz "Zukunft der Weiterbildung in Hamburg" fand am 15. Februar 2019 in Hamburg statt. Die Aufzeichnung der Plenumsvorträge ist ...
Angebotsanfrage
Angebotsanfrage
Tagungsdoku: IdA-Transfertagung
Am 31. Mai 2018 veranstalteten wir in Hannover die Transfertagung zum Projekt "Integration neu zugeanderter Flüchtlinge durch Sprachbildung, Ausbildun ...